Made in NÖ
Energie nachhaltig
erzeugen und speichern
Ein schwimmendes Wasserkraftwerk und ein nachhaltiges Energiespeichersystem. NÖ hat einiges zu bieten. Zwei Vorzeige-Unternehmen aus Niederösterreich mit „grüner Technologie“.
Ein schwimmendes Wasserkraftwerk. Klingt genial. Ist es auch. Das NÖ Unternehmen powerfluxx® ist eine nachhaltige Form der Energiegewinnung, die die Umwelt weder optisch noch durch Emissionen beeinträchtigt. Die Wasserkraftanlage braucht keine Fischaufstiegshilfe, lässt sich einfach in Flüssen verankern und kann durchgehend bis zu 70 kW Strom erzeugen. Die Montage ist schnell erledigt. Denn für die powerfluxx® Boje braucht es keine langwierigen und teuren Bauarbeiten, keinen Eingriff in die Natur und auch kein Ausgleichsbecken. Die Anwendungsgebiete sind vielseitig. Etwa private Betreiber in Flussnähe oder auch entlegene Gemeinden in Siedlungen können mit einem powerfluxx® Bojenpark autark nachhaltigen Strom erzeugen. Auch der US-Sender CNN berichtete bereits von der Technologie „Made in NÖ“.

Multiplikator der Nachhaltigkeit
Für die nachhaltige Speicherung von Energie sorgt das NÖ Unternehmen mit dem CellCube-Energiespeichersystem. Auf Basis der Vanadium Redox-Flow Technologie ermöglicht dies die Speicherung großer Energiekapazitäten und liefert sauberen und emissionsfreien Strom innerhalb von Millisekunden. Damit ist das Unternehmen Technologie- und Marktführer im Bereich zukunftssicherer Speicherlösungen. Dank der hohen thermischen Kapazität des Elektrolyten ist der CellCube generell in einem sehr weiten Temperaturbereich einsetzbar. Das System ist ein Multiplikator von Nachhaltigkeit und punktet außerdem mit Wiederverwendbarkeit (85 % des Batteriesystems), Reparaturfreundlichkeit und Langlebigkeit (mehr als 20 Jahre). Im Jahr 2000 wurde die Firma als Spin-off des Forschungszentrums Seibersdorf gegründet, heute zählt man bereits rund 100 Mitarbeiter.

Klima- und Energieprogramm NÖ
Umwelt- und Klimaschutz sowie nachhaltiges Wirtschaften haben in Niederösterreich einen hohen Stellenwert. Das Land NÖ will mit dem Klima- und Energieprogramm die Zusammenarbeit vieler Disziplinen stärken. Dieses Programm soll – neben der Umsetzung der international vereinbarten Nachhaltigkeitsziele – technische Innovationen und Modernisierungsprozesse in Produktion und Mobilität anstoßen, Arbeitsplätze schaffen und unser Umweltbewusstsein stärken.
Haben auch Sie auch einen Weg gefunden, Energie nachhaltig zu erzeugen und sind an einem internationalen Vertrieb interessiert? Wir unterstützen Sie gerne. Kontaktieren Sie uns.