Export Lower Austria

Nische trifft auf
Tradition

Glutenfreies Brot & Gebäck von Weizenfrei sind national und international gefragt. Foto: Weizenfrei

Mit weizenfreien Produkten bedient das niederösterreichische Unternehmen Weizenfrei eine Nische, die auch im traditionellen „Bäckerland Frankreich“ großes Potenzial hat. Exportunterstützung gibt’s von ecoplus International und dem WK AußenwirtschaftsCenter Paris.

Hier wird der Teig für Semmeln geknetet, dort rastet er bereits für herrliches Brot – es ist Hochbetrieb in der Backstube von Weizenfrei. Im 4-Schicht-Betrieb entsteht so täglich gluten- und weizenfreies Brot & Gebäck. Genaugenommen sind es in der Stunde 3.600 Weckerl, in Summe gehen täglich 33 Paletten Waren raus – entweder gleich frisch zum Genießen oder tiefgekühlt. „Hauptabnehmer sind Großkunden in Österreich und im benachbarten Deutschland, Ungarn oder der Schweiz. Auch in Dubai oder China sind unsere Produkte erhältlich“, so Gründerin Barbara Eichinger. Gemeinsam mit ihrem Mann Felix hat sie das Unternehmen 2016 gegründet. Mit ecoplus International sowie der Wirtschaftskammer bzw. Außenwirtschaft Austria ist nun ein weiterer Markt am Radar. Frankreich.

Frankreich, ein Land mit viel Tradition ums feinste Gebäck. Ein Land, wo frisches Baguette gefühlsmäßig an jeder Ecke erhältlich ist. Traditionell, nicht weizenfrei. Tatsächlich gibt es derzeit keine weizenfreien Produkte im französischen Lebensmitteleinzelhandel zu kaufen. Lediglich in vereinzelten Bäckerfilialen werden glutenfreie Produkte angeboten.
Dem gegenüber steht rund 1 % der französischen Bevölkerung, die unter Zöliakie leidet, bzw. glutenintolerant ist. Eine Statistik von Statista zeigt außerdem, dass sich rund 4 % der Franzosen glutenfrei ernährt – ein Potenzial für glutenfreie Produkte von rund 5 %, in absoluten Zahlen ein Markt von rund 3.700.000 Konsumenten.
Gabriele Forgues, Geschäftsführerin ecoplus International: „Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Wirtschaftskammer Niederösterreich bzw. dem AußenwirtwschaftsCenter Paris, versuchen wir nun gemeinsam diese Nische erfolgreich zu besetzen.“

Die Chancen stehen gut, dass in der Weizenfrei-Backstube auch für den französischen Markt gebacken wird. An Projekten und Ideen mangelt es dem Ehepaar nicht. „Wir planen eine Betriebserweiterung und die Errichtung eines Tiefkühllagers am Standort“, so Felix Eichinger.

Mehr zum Unternehmen Weizenfrei (offizielle Website)

Quellen: Statista (2021): Frankreich: Verbreitete Ernährungsweisen 2020; Association Française Des Intolérants Au Gluten AFDIAG (2021)

Starten Sie Ihre
Export-Story

Jetzt Beratungstermin
per Mail fixieren.

Produkte mit Story sind gefragt.

Exportieren

mit ecoplus International.

Noch mehr gute Geschichten

Newsletter abonnieren und informiert bleiben. Über Geschäftschancen im Ausland, Informationen zu Exportmärkten und Veranstaltungen.

Kompakt. Relevant.
8 bis 11 Mal pro Jahr.

Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten zu den Zwecken, die unter Nutzungsbedingungen & Datenschutz angeführt sind, verarbeitet werden dürfen.

Facebook
YouTube
LinkedIn