Der E-Commerce ist in Südkorea ein schnell wachsender Wirtschaftszweig, angetrieben von einer technikaffinen Bevölkerung und einem weit verbreiteten Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet. In Südkorea sind einige der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen der Welt ansässig, darunter Coupang, Gmarket und 11st.
Einer der Faktoren, die zum Erfolg des E-Commerce in Südkorea beigetragen haben, ist die weit verbreitete Nutzung (rund 96 % der Bevölkerung) von Smartphones. Verbrauchern wird somit das Online-Shopping und den Zugang zu E-Commerce-Plattformen erleichtert.
Bequemes Einkaufen & schnelle Lieferung
Weiterer Erfolgsfaktor ist die Bequemlichkeit des Online-Shoppings. Die südkoreanischen Verbraucher sind für ihre vollen Terminkalender und langen Arbeitszeiten bekannt, was den Besuch von Geschäften erschweren kann. E-Commerce-Plattformen bieten eine große Auswahl an Produkten, die bequem von zu Hause aus gekauft werden können, viele bieten einen Lieferservice am selben oder nächsten Tag, was für viele Verbraucher eine bequeme Option darstellt.
Darüber hinaus verfügt Südkorea über eine starke logistische Infrastruktur, die den elektronischen Handel unterstützt. Das Land verfügt über ein gut ausgebautes Transportsystem, das es den E-Commerce-Unternehmen leicht macht, Produkte schnell und effizient zu liefern.
Südkoreanische E-Commerce-Plattformen bieten eine breite Palette von Produkten an, darunter Elektronik-, Mode-, Schönheits- und Lebensmittelprodukte. Viele Plattformen bieten auch Dienstleistungen wie den Online-Einkauf von Lebensmitteln, die Lieferung von Mahlzeiten und Online-Zahlungsdienste an.
Insgesamt ist der E-Commerce in Südkorea ein bedeutender und wachsender Wirtschaftszweig, der zu einem wesentlichen Bestandteil der Einzelhandelslandschaft des Landes geworden ist.