Export Lower Austria

Exporte

Wein und Genuss – Budapest

Am 14. Juni 2023 organisiert das AußenwirtschaftCenter Budapest federführend den 1. österreichischen Wein- und Genusstag in Budapest.

Zeigen wir als Niederösterreich „Flagge“. Nutzen Sie die Gelegenheit und präsentieren Sie Ihre Weine bzw. Genuss- und Lifestyleprodukte in der (gehobenen) Hotellerie und Gastronomie bzw. im gehobenen Lebensmittel- und Weinfachhandel.

Südkorea: Exportmarkt mit Potenzial

Südkorea ist nach China und knapp nach Japan der wichtigste Exportmarkt Österreichs in Asien und somit für niederösterreichische Unternehmen ein durchaus chancenreicher Absatzmarkt. Heimische Erfolgsbeispiele, wie etwa Egger Getränke, Klosterquell mit Dreh & Trink oder Kotanyi zeigen auf, dass man in Südkorea mit Produkten „made in (Lower)Austria“ punkten kann. Seitens ecoplus International bzw. dem Land NÖ gehört Südkorea zu den Fokusmärkten 2023-2025. Mit einem BIP/Kopf von über 51 000 USD – und somit über dem OECD-Durschnitt– zählt Südkorea zu den reichen Volkswirtschaften der Welt.

Energiesparen mit Abwasser

Das NÖ Unternehmen „Rain-O-Tec“ entwickelte ein rentables System zur Rückgewinnung von Wärme aus Abwasser. Das Pilotprojekt von 2010 – eine Abwasser-Wärmerückgewinnung im Hallenbad Zwettl – war für den gelernten Installateur Johannes Rainer Start einer internationalen Erfolgsgeschichte. ecoplus International unterstützt u.a. in Deutschland, Frankreich und Tschechien.

Exportpreis-c-Josef-Bollwein

Niederösterreichischer Exportpreis 2022

Beim Niederösterreichischen Exporttag am 14.11.2022 in der WKNÖ informierte u.a. ecoplus International in einer Info-Session über den „Erfolgsfaktor Vertrieb“. Am Abend wurde erstmals der NÖ Exportpreis verliehen. 

Erfolgreich nach Südkorea exportieren

Lebensmittelmarkt Südkorea. Zu diesem Thema lud ecoplus International am 28.11.2022 zum Round Table. NÖ Unternehmen, die bereits vor Ort sind gaben Einblicken in deren Geschäftsalltag, sprachen über Herausforderungen, Chancen und Learnings.

gregor-wegerer-isoplus-930x620

isoplus sorgt weltweit für Erneuerbare Energie

Das NÖ Unternehmen isoplus ist führender Anbieter von wärmeisolierten Rohrsystemen und weltweit aktiv. Beim Bau des größten Fernwärmeprojekt Europas nimmt das Unternehmen eine Schlüsselrolle ein. Wir sprachen mit Exportleiter Gregor Wegerer u.a. über die aktuelle Situation, Chancen und Herausforderungen.

NÖ Exportpreise

Wer gewinnt die NÖ Exportpreise 2022? Die Gewinner aus fünf Kategorien werden am 14.11.2022 ausgezeichnet. Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit den GewinnerInnen und VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft aus. 

Wir sagen zum Abschied leise: Newsletter

Newsletter abonnieren und informiert bleiben. Über Geschäftschancen im Ausland, Informationen zu Exportmärkten und Veranstaltungen.

Kompakt. Relevant.
8 bis 11 Mal pro Jahr.

Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten zu den Zwecken, die unter Nutzungsbedingungen & Datenschutz angeführt sind, verarbeitet werden dürfen.

Facebook
YouTube
LinkedIn