Export Lower Austria

Tschechiens
Agrarsektor

Mit Innovation punkten.

Tschechien Agrarsektor Innovationen

Dass der tschechische Agrarsektor Absatzchancen für innovative Produkte bietet, zeigen Exporterfolge rund um zwei Neuheiten aus Niederösterreich: Rotary Hoe und Herb-ert. Dass auch der Agrarsektor zunehmend digital wird, ist auch in Tschechien ein Trend – und das nicht erst seit der Corona-Krise.

Gerade in Zeiten wie diesen, wo Messen und sonstige Veranstaltungen Corona-bedingt nicht stattfinden können, freut es uns umso mehr, dass wir die „Ernte“ aus dem Vorjahr einfahren können. „Die Teilnahme an den Feldtagen in Kámen im vergangenen Herbst zahlte sich für einige unserer Aussteller aus“, freut sich unsere Kollegin, Eva Farkacova, die für die Organisation und Betreuung der niederösterreichischen Aussteller vor Ort verantwortlich war.

Auf großes Interesse stößt die innovative Rollhacke „ROTARY HOE“ von CFS Cross Farming Solutions. Die neuartige Maschine für die Kulturpflege und Krustenbrechung wurde erstmals im Herbst 2019 anlässlich des Feldtages in Kämen (Tschechien) präsentiert. Mit Unterstützung von ecoplus International konnte ein Vertriebspartner gefunden werden, der die Rollhacke nun erfolgreich in Tschechien vertreibt – die Umsatzzahlen entwickelten sich im ersten Halbjahr durchaus zufriedenstellend. Auch der multifunktionelle Trockenschrank „HERB.ERT“ des Kremser Unternehmens entfeuchter.at.gmbh konnte mit seiner Einsatzvielfalt – ob für Kräuter und Gewürze, Chili oder auch für Obst, Pilze, Gemüse bzw. als Nudeltrockner für Teigwaren – tschechische Kunden überzeugen.

Der Feldtag in Kámen, der alle zwei Jahre stattfindet, zählt mit rund 14.000 Fachbesuchern zu den größten landwirtschaftlichen Fachausstellungen in Tschechien. Auch in Zukunft wird wohl kein Weg an Messen und Feldtagen vorbeiführen, denn Landwirte möchten die vorgestellten Maschinen und Geräte sehen sowie testen und sich mit Ihresgleichen austauschen. Aber: Der moderne Landwirt ist zunehmend digital und nicht nur auf dem Feld zuhause, sondern auch in der virtuellen Welt unterwegs.

Die rund 30.000 landwirtschaftliche Betriebe in Tschechien sind meist kleinstrukturiert, nur etwa 10 % davon sind Großbetriebe. Clever Farming Technologies halten zunehmend Einzug, vor allem in größeren Betrieben. Die in der Landwirtschaft am häufigsten verwendeten Technologien umfassen Navigationssysteme, Kartensysteme und Wetterstationen, sowie das Pflanzenmanagement bzw. die computergesteuerte Herstellung von Mischfutter, die Getreidetrocknung oder die automatische Verbrauchskontrolle in Biogasanlagen sowie die Überwachung der Tiergesundheit. Die Landwirte führen auch fortschrittliche Technologien im Energiebereich ein. Immer häufiger erfolgt das Melken, Füttern sowie Entfernen von Exkrementen mit Hilfe von Robotern (Quelle: www.podnikatel.cz).

Auch Sie haben innovative Produkte für den Agrarbereich, die Sie nach Tschechien sowie in andere Märkte exportieren wollen? Nutzen auch Sie die digitalen Tools, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, sei es mit virtuellen Produktpräsentationen, via Direkt Mailing oder Social Media Kampagnen. Kontaktieren Sie uns! internationalisierung@ecoplus.at

Starten Sie Ihre
Export-Story

Jetzt Beratungstermin
per Mail fixieren.

Produkte mit Story sind gefragt.

Noch mehr gute Geschichten

Newsletter abonnieren und informiert bleiben. Über Geschäftschancen im Ausland, Informationen zu Exportmärkten und Veranstaltungen.

Kompakt. Relevant.
8 bis 11 Mal pro Jahr.

Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten zu den Zwecken, die unter Nutzungsbedingungen & Datenschutz angeführt sind, verarbeitet werden dürfen.

Facebook
YouTube
LinkedIn